SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Universitätsklinikum Freiburg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Cornelius Weiller
Information
Einrichtung für Erwachsene und Kinder
Beschreibung

Die Neurologie deckt die gesamte neurologische Diagnostik und Therapie ab. Schwerpunkte sind u.a. die Akut- und Notfallbehandlung mit überregionalem Einzugsbereich. Diese Klinik hat im bundesweiten Leistungsvergleich mehrfach den ersten Platz bei der Behandlung schwer kranker Patienten belegt. Als zertifiziertes überregionales Schlaganfallzentrum und interdisziplinäres neurovaskuläres Zentrum bietet die Klinik das gesamte Spektrum der Diagnose und Therapie von Schlaganfallerkrankungen an. Als Referenzzentrum für die Parkinson-Erkrankung und andere Bewegungsstörungen, Multiple Sklerose, Borreliose oder Hirnhautentzündung betreut diese stationär und ambulant eine große Zahl von Patienten mit differenzierter Diagnostik und modernsten Therapiemethoden. Das breitgefächerte Angebot der Neurologie mit eigener Intensivstation mit Beatmungsbetten, großer Schlaganfall-Spezialstation (Stroke Unit), Normalstationen, Ambulanz und Tagesklinik sowie einer eigenen ambulanten Rehabilitation ermöglicht zusammen mit der kompletten Vertretung komplementärer Fächer die Behandlung aller neurologischer Krankheiten.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Prof. Dr. Cornelius Weiller
0761 27050010
0761 27053100
neurologie@uniklinik-freiburg.de
Webseite https://www.uniklinik-freiburg.de/neurologie.html

Adresse

Breisacher Straße 64
79106 Freiburg

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 2

Myositis, parasitäre Distale Myopathie durch VCP-Genmutation mit Beginn im Erwachsenenalter Myositis, fokale Myopathie, idiopathische inflammatorische, juvenile Form Myosklerose Lateralsklerose, primäre Myositis, bakterielle Kamptokormie, idiopathische Myositis bei Pilzerkrankungen Myopathie mit fataler Kardiomyopathie, früh-beginnende Form Myosin-Speicher-Myopathie Rhabdomyosarkom Neuropathie, distale kongenitale motorische, des jungen Erwachsenen Kongenitale Muskeldystrophie-infantile Katarakt-Hyogonadismus-Syndrom Proximale spinale Muskelatrophie mit Beginn im Kindesalter, autosomal-dominant Muskeldystrophie - Spongiosis der weissen Gehirnmasse Myositis-Overlap-Syndrom, juveniles Alpha-B Crystallin-abhängige spät beginnende Myopathie Spinale Muskelatrophie mit assoziierten Anomalien des Zentralnervensystems Motoneuron-Krankheit Madras Amyotrophe Lateralsklerose Typ 4 Untere Vorderhornerkrankung mit Beginn im späten Erwachsenenalter Myopathie, kongenitale, mit Fasertyp-Disproportion Kongenitale Muskeldystrophie durch Dystroglykanopathie Myopathie, benigne, Typ Samariter Proximale spinale Muskelatrophie mit Beginn im Erwachsenenalter, autosomal-dominante Myopathie, metabolische, durch Laktat-Transporter-Defekt Desmin-abhängige Myopathie mit Mallory Körperchen-ähnlichen Einschlüssen Vakuoläre Myopathie mit Proteinaggregaten des sarkoplasmatischen Retikulums Sphäroidkörper-Myopathie Schwartz-Jampel-Syndrom Muskeldystrophie, megakoniale kongenitale Neuropathy, motorische, distale, hereditäre, autosomal-rezessive Riboflavin-Transporter-Defizienz Myopathie, letale, kongenitale, Typ Compton-North Neuropathy, motorische, distale, hereditäre, autosomal-dominante Fingerprint-Body-Myopathie Hereditäre Einschlusskörperchenmyopathie - Gelenkkontrakturen - Ophthalmoplegie Amyotrophe Lateralsklerose Distale Myopathie mit Beteiligung der posterioren Bein- und anterioren Handmuskulatur Ionenkanalkrankheit, muskuläre Neuropathie, distale hereditäre motorische, Typ 1 Kongenitale benigne spinale Muskelatrophie, autosomal-dominante Form Muskeldystrophie, kongenitale, Typ 1A Emery-Dreifuss Muskeldystrophie Dermatomyositis, juvenile Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie Isaacs-Syndrom Spinale Atrophie-Ophthalmoplegie-Pyramidenbahn-Symptomatik-Syndrom Dystrophie musculaire des ceintures Myopathie à corps réducteurs Myopathie amérindienne Syndrome d'O'Sullivan-McLeod Myopathie à corps zébrés Syndrome de Morvan Myopathie distale précoce associée à KLHL9 Neuropathie motrice distale héréditaire type 2 Sclérose latérale amyotrophique juvénile Paralysie périodique thyrotoxique Syndrome d'agénesie du corps calleux-neuropathie Dystrophie musculaire congénitale Dystrophie facio-scapulo-humérale Myopathie congénitale Dystrophie musculaire Maladie du muscle squelettique Myxofibrosarcome Dystrophie musculaire oculo-pharyngée Syndrome de la colonne raide Paralysie périodique hypokaliémique Myofibromatose infantile Paralysie périodique hyperkaliémique Dystrophie myotonique de Steinert Maladie génétique du muscle squelettique Myopathie avec agrégats tubulaires Paramyotonie d'Eulenburg Myopathie distale du muscle tibial antérieur Syndrome d'amyotrophie spinale-malformation de Dandy-Walker-cataracte Polymyosite juvénile Maladie acquise du muscle squelettique Dystrophie musculaire congénitale d'Ullrich Dystrophie musculaire progressive Myopathie inflammatoire idiopathique Neuropathie motrice distale héréditaire type 5 Dystrophie musculaire congénitale type 1B Myopathie oculo-pharyngo-distale Dystrophie musculaire congénitale par déficit en intégrine alpha-7 Myopathie d'origine métabolique Dystrophie myotonique Myopathie distale avec atteinte respiratoire précoce Hyperthermie maligne de l'anesthésie Myopathie héréditaire avec acidose lactique par déficit en ISCU Amyotrophie spinale distale type 3 Maladie de la jonction neuromusculaire Maladie acquise de la jonction neuromusculaire Activité continue familiale de la fibre musculaire Anoctaminopathie distale Myopathie de Brody Camptodactylie de Tel Hashomer Myopathie distale autosomique dominante Myopathies non dystrophiques Syndrome myasthénique de Lambert-Eaton Maladie génétique de la jonction neuromusculaire Neuropathie motrice distale héréditaire type Jerash Myopathie congénitale avec excès de filaments fins Syndrome de neuropathie périphérique-myopathie-raucité de la voix-surdité Myopathie distale autosomique récessive Desminopathie Myopathie non dystrophique avec anomalie du collag�ne 6 Myopathie à casquette Myopathie distale tardive type Markesbery-Griggs Myotilinopathie distale Dystrophie musculaire congénitale avec hyperlaxité Alpha-Cristallinopathie Fasziitis, eosinophile Distale Nebulin-Myopathie Muskeldystrophie, kongenitale, durch Lamin-A/C-Mangel Motoneuronkrankheit Miyoshi-Myopathie Inflammatorische Myopathie mit überzähligen Makrophagen Kongenitale Myopathie mit Kern (Core-Krankheiten) Spinale Muskelatrophie, distale, X-chromosomale, Typ 3 Myotonia fluctuans Motoneuronkrankheit, erworbene Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive Einschlusskörper-Myopathie Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche Myopathie mit hexagonal verknüpften tubulären Aggregaten Myotonia permanens Spinale Muskelatrophie mit Atemnot Typ 1 Myopathie mit zylindrischen Spiralen King-Denborough-Syndrom Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser Einschlusskörperchenmyopathie, hereditäre, Typ 4 Idiopathische eosinophile Myositis Myogene Arthrogryposis multiplex congenita, autosomal-rezessive Periodische Paralyse, genetisch bedingte Intelligenzminderung-Entwicklungsverzögerung-Kontrakturen-Syndrom Trichinellose Makrophagische Myofasziitis Andersen-Tawil-Syndrom Myopathie, myofibrilläre Neuromuskuläre Krankheit Poliomyelitis Lipidose, muskuläre Myopathie, zentronukleäre Lateralsklerose, juvenile primäre Glykogenose, muskuläre Polymyositis Myopathie, distale Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale Distale Myopathie mit Stimmband- und Pharynxschwäche Einschlusskörperchenmyopathie mit Paget-Syndrom und frontotemporaler Demenz GNE-Myopathie Myopathie, distale, Typ Welander X-chromosomale Myopathie mit posturaler Muskelatrophie Neuropathie, distale motorische, hereditäre, Typ 7 Myopathie, kongenitale, Typ Paradas Myopathie, myotone proximale Im Kindesalter beginnende autosomal-rezessive Myopathie mit externer Ophtalmoplegie Nemalin-Myopathie Muskeldystrophie, tibiale Arthrogrypose infolge Muskeldystrophie Bethlem-Myopathie Myotones Syndrom Einschlusskörper-Myositis Hereditäre Myopathie mit frühem Atemversagen Myotonie, Kalium-sensitive Spastische Paraplegie, autosomal-dominante, Typ 17 Myopathie mit exzessiver Autophagie, X-chromosomal Periodische Paralyse Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters Intelligenzminderung-Myopathie-Kleinwuchs-endokrine Störung-Syndrom Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker Fetale Akinesie-zerebrale und retinale Blutungen-Syndrom Muskelatrophie, bulbospinale Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2 Spinale Muskelatrophie, proximale Myotonie, kongenitale Muskelatrophie, bulbospinale, des Erwachsenen Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 1 Kennedy-Krankheit Muskeldystrophie Typ Selcen Immunvermittelte nekrotisierende Myopathie Muskelatrophie, bulbospinale, des Kindes Extraokuläre Muskelfibrose, kongenitale Rippling-Muskel-Krankheit mit Myasthenia gravis Muskeltumor Post-Poliomyelitis-Syndrom Muskelatrophie, bulbospinale generalisierte Myopathie, distale, Typ Laing Myositis-Overlap-Syndrom Vorderhornerkrankung, autosomal-rezessive, des Kindes Antisynthetase-Syndrom Amyotrophie, monomelische Myopathie bei infektiösen und parasitären Krankheiten Fazio-neuro-muskulo-skelettales Syndrom, zyprischer Typ Dermatomyositis Myositis, virale Distale Myopathie der obere Extremitäten mit Beginn im Erwachsenenalter, Finnischer Typ Filaminopathie, muskuläre Rippling-Muskel-Krankheit

Versorgungsangebote 1

# Ansprechpartner
1
Neuromuskuläre Ambulanz
Dr. Johann Lambeck

0761 27050010
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.8350071426173648.00600145Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Zuletzt bearbeitet: 21.05.2024